• sat 801+

    sat 801+

    Pulsoxymetrie

    • aktuellste Masimo SET Technologie
    • Plethysmogramm
    • Lithium-Ionen Batterietechnologie 
    • integrierter Schutzkragen 
    mehr Informationen
  • sat805

    sat805

    Pulsoxymetrie

    • aktuellste Masimo SET Technologie
    • Plethysmogramm
    • Lithium-Ionen Batterietechnologie 
    • Fernalarm Schwesternruf
    • Analoge Schnittstelle

     

    mehr Informationen

Produktrücknahme und Recycling

Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) die ausschließlich in anderen als privaten Haushalten genutzt werden bzw. jedenfalls gewöhnlich nicht in privaten Haushalten genutzt werden (sog. B2B-Geräte) dürfen nicht über die kommunalen Sammel- und Rücknahmestellen entsorgt werden.
Bitmos GmbH bietet Geschäftskunden in Deutschland die Möglichkeit ihre alten B2B-Elektro- und Elektronikgeräte unentgeltlich zurückzugeben, die sie bei Bitmos GmbH erworben haben, damit die Wiederverwendung, das Recycling und die umweltgerechte Entsorgung gewährleistet werden.
Um die Rückgabe eines B2B-Altgerätes zu veranlassen, nutzen Sie bitte das WEEE-Rücksendeformular "WEEE B2B Rücksendeformular Bitmos.pdf" und senden dieses vollständig ausgefüllt unter dem Betreff „WEEE B2B Rücksendeformular Bitmos GmbH“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der von Bitmos GmbH angebotene Service ist ein Standardservice für die Abholung vor Ort.

Startseite (6)

  •  

    Sehr geehrte Partner,

    das Jahr 2023 beginnt mit einer der weltweit größten Gesundheitsmessen, der ARAB HEALTH 23 in Dubai, die vom 30. Januar bis zum 2. Februar im Dubai World Trade Center ihre Tore öffnet.

    Dieses Jahr werden wir uns unserem Partner AI MEDIQ anschließen, der das ReOxy IHHT Atemtherapiegerät (www.reoxy.lu) im luxemburgischen Pavillon in der

    Za'abeel Halle 1, Stand Nr. B50

    präsentiert.
    Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen und gemeinsam einen Ausblick auf den Markt im Jahr 2023 zu werfen!